Carantec ist ein tpischer bretonisches Dorf mit den markannten Steinhäusern. Die Strasse zur nahen Insel ist nur bei Niedrigwasser passierbar. An der Küste sieht man gut wie hoch die Gezeiten hier sind… Der Vergleich von Hoch- und Niedrigwasser Der Campingplatz...
An der Küste von Menehem findet man Granitblöcke. Manche sind so gross wie ein Einfamilienhaus. Die ganze Küste besteht an diesem Ort daraus. Sehr eindrücklich, und es lässt einem selbst sehr klein fühlen. Hier hatte es einen Campinplatz direkt am...
Point du Raz Schroffe Klippen, starke Strömungen und ein Leuchtturm. Das ist der Point du Raz, der westlichste Punk Frankreichs. Douarnenez Nach dem Point de Raz besuchten wir Douarnenez, eine kleine küstenstadt mit einem alten Hafen nur bei Hochwasser erreichbar ist....
Heute war ein sehr vielseitiges Programm geplant. Das Schloss „Chateau De Suscinio“, ein riesiges Menhirfeld und die Wasserfestung Concarneau. Als erstes besuchten wir das Chateau De Suscinio. Ein sehr eindrücjkliches und gut erhaltenes Chateau. Auf dem...
Das Zeil heute war ein Camping am Strand, in Quiberon. auf dem Weg wollten wir aber noch eine Stadt mit komplett intakter Stadtmauer besuchen: Guerande. Auf dem weiteren Weg kreuzten wir immer wieder Flüsse, die bis weit ins Landesinnere den Gezeiten unterworfen sind....
In der Nähe von Kerbourg stehen Dolmen aus dem Neolythikum. Das waren Eingänge zu Gräbern und sind die ältesten Zeugen der menschlichen Besiedlung in diesem Gebiet Auf dem Weg nach Pouliguen sind wir noch an einem hübschen Dorf vorbei gekommen. Schöne, gut erhaltene...